Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (u.a. YouTube-Videos, Google Analytics, Google Map), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Nachhaltiger Adventsbasar war ein voller Erfolg

03. Dezember 2024

In diesem Jahr hat die Medizinisch-berufliche Rehabilitation (MBR) der BDH-Klinik Vallendar erneut einen nachhaltigen Adventsbasar für alle Mitarbeitenden sowie Patienten und deren Besucher organisiert.


Im Mittelpunkt der Veranstaltung am 3. Dezember standen Weihnachtsartikel aus zweiter Hand, die einen neuen Besitzer suchten. Das Angebot reichte von Weihnachtsglocken von Hutschenreuther und Christbaumschmuck über dekorative Tannenbäume, Engel und Weihnachtsmänner in Hülle und Fülle bis hin zum Tannenbaumständer und Lichterketten.

Im Vorfeld waren die Mitarbeitenden und Rehabilitanden der MBR dazu aufgefordert, Weihnachtsartikel zusammenzutragen, die zu Hause nicht mehr geliebt oder gebraucht wurden. Die Veranstaltung war erneut ein voller Erfolg für alle Beteiligten. Die Spender der Gegenstände konnten überflüssigen Ballast abwerfen und die Käufer sich über eine schöne „neue“ Dekoration oder sogar ein Weihnachtsgeschenk für kleines Geld freuen. Und natürlich profitiert auch die Umwelt davon, wenn überflüssige Dinge nicht weggeworfen werden, sondern ihnen ein zweites Leben geschenkt wird.

Ergänzend wurde bei dem Adventsbasar auch noch Selbstgemachtes aus der Holz- und Metallwerkstatt sowie aus der Hauswirtschaft angeboten. Für das leibliche Wohl vor Ort sorgten frisch gebackene Waffeln und Kuchen. Die Einnahmen der Veranstaltung werden für ein theaterpädagogisches Projekt (z. B. für Requisiten, Kostüme, externe Theaterpädagogin) verwendet.