Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (u.a. YouTube-Videos, Google Analytics, Google Map), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mitarbeitende der Station B2 und B3 sammelten gemeinsam Schritte

12. Mai 2025

6,5 Kilometer lange sonntägliche Wanderung

Wanderung


Im Rahmen einer Privatinitiative haben Mitarbeitende der Stationen B2 und B3 bei einem sonntäglichen „Wandertag“ gemeinsam Schritte für den Tappalauf Frühjahr 2025 gesammelt. Mit ihren Angehörigen wanderten sie von Hillscheid aus über Höhr-Grenzhausen zur Bembermühle und anschließend auf direktem Wege zum Ausgangsort zurück. Die zurückgelegte Wegstrecke von 6,5 Kilometern entsprach in etwa den 10.000 Schritten, die (nicht nur) Tappaläufer täglich zurücklegen sollten.

Aktuell nehmen Mitarbeitende aus den verschiedensten Abteilungen der Klinik am Tappalauf Frühjahr 2025 teil. Etwa die Hälfte von ihnen arbeitet auf den Stationen B2 und B3. Alle haben sich der Herausforderung gestellt, zwei Monate lang täglich die von der Weltgesundheitsorganisation empfohlenen 10.000 Schritte zurückzulegen. Am 9. April haben sie sich auf eine virtuelle Reise über die Chinesische Mauer begeben, die am 7. Juni zu Ende gehen wird.