Auch im Jahr 2019 setzt die Andreas-Hahn Stiftung ihr langjähriges und erfolgreiches Engagement in der BDH-Klinik Vallendar fort. Mit der Kostenübernahme von zwei Activeboards unterstützt Stiftungsvorstand Alfred Hahn die Arbeit der Medizinisch-Beruflichen-Rehabilitation (MBR) der Klinik.
weiterDie katholische Frauengemeinschaft Ochtendung hat der BDH-Klinik Vallendar eine sehr großzügige Spende zukommen lassen, die für ein kunsttherapeutisches Projekt verwendet werden soll.
weiterAn der BDH-Klinik Vallendar ging die ärztliche Verantwortung in neue Hände über. BDH-Bundesvorsitzende Ilse Müller und Klinikgeschäftsführer Thomas von Kessel verabschiedeten Dr. Raimund Weber als Ärztlichen Direktor und führten Dr. Guido Ketter als seinen Nachfolger ein.
weiterBunt und vielseitig präsentierte sich die BDH-Klinik Vallendar mit zahlreichen Partnern auch dieses Jahr auf ihrem Gesundheitstag den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Diese nutzten – wie auch etliche Patienten - die Gelegenheit, die Klinik näher kennenzulernen und sich von spannendem Infotainment begeistern zu lassen.
weiterLothar Lehmler, 2. Stellvertretender Bundesvorsitzender des BDH Bundesverband Rehabilitation, setzt sich seit über 40 Jahren in Beruf und Ehrenamt für Menschen mit Behinderung ein. Dafür wurde er in einer Feierstunde im Mainzer Sozialministerium mit der Staatsmedaille des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Im Namen von Ministerpräsidentin Malu ...
weiterAm Freitag, den 22.06.2018 startete die BDH-Klinik Vallendar nun schon zum sechsten Mal beim Münz-Firmenlauf in Koblenz. Mit 41 Läufern, die das Ziel erreicht haben, wurde ein neuer Rekord aufgestellt - der vorherige Rekord mit 26 Läufern wurde pulverisiert!
weiterHäufig betreffen Hirnschädigungen auch Areale, die für das Sprachvermögen wichtig sind. Dann kommt es zu einer Sprachstörung oder Aphasie. Sie äußert sich in einer Beeinträchtigung oder sogar Aufhebung des sprachlichen Ausdrucksvermögens und des Sprachverständnisses.
weiterDie BDH-Klinik Vallendar belegte beim virtuellen Gehwettbewerb von TÜV Rheinland in ihrer Teilnehmerkategorie den Platz 1. Lesen Sie hierzu den folgenden Artikel: "Bleib´ fit und geh´mit!"
weiterAm Freitag, dem 23.06.2017, stellte die BDH-Klinik Vallendar zum fünften Mal in Folge ein Team beim Münz-Firmenlauf in Koblenz. Das tolle Ergebnis aus 2015, bei dem ein Finisher-Rekord von 26 erzielt wurde, ist mit 25 Finishern nur knapp verfehlt worden.
weiterDie Verknüpfung von Medizin und Gesundheit mit dem Sport ist allgemein bekannt, aber in kaum einem Bereich so eng wie beim Rettungsschwimmen. Die grösste Wasserrettungsorganisation der Welt - die DLRG – leistet nicht nur Wachdienst an Küsten und in Bädern, sondern betreibt auch das Rettungsschwimmen als Leistungssport.
weiterBDH-Klinik Vallendar gGmbH • Heerstraße 54a • 56179 Vallendar • Telefon 02 61 / 64 05 - 0
Impressum • Datenschutz