23.11.2020
Erste praktische Einsätze der Pflegeschüler
Bereits seit dem 1. Oktober 2020 hat die BDH-Klinik Vallendar sechs neue Auszubildende. Die Ausbildung zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann findet in Kooperation mit dem Bildungszentrum Stiftshospital in Andernach statt, wo die schulische Ausbildung erfolgt. Da vom 1. Oktober bis zum 20. November ein Schulblock stattfand, absolvieren die sechs jungen Frauen und Männer erst seit dem 23. November ihre ersten praktischen Einsätze in der BDH-Klinik Vallendar.
Im Rahmen des Schulblockes fand am 26. Oktober jedoch bereits ein Einführungstag in der BDH-Klinik Vallendar statt, an dem den Schülern die Geschäftsbereiche und die Entwicklung der Klinik sowie der BDH Bundesverband Rehabilitation vorgestellt wurden. Diese Gelegenheit nutzte Geschäftsführer Thomas von Kessel dazu, die Auszubildenden zu begrüßen und ihnen viel Erfolg für ihre dreijährige Ausbildung zu wünschen.
Diese sogenannte generalistische Pflegeausbildung gibt es erst seit diesem Jahr. Zuvor waren die Ausbildungen in der Alten-, Kinderkranken- sowie Gesundheits- und Krankenpflege voneinander getrennt.
Der BDH, der große deutsche Sozialverband und Klinikträger, ist führend auf dem Gebiet der Rehabilitation von neurologischen Patienten. Der BDH bietet soziale und sozialrechtliche Beratung und professionelle Vertretung vor Behörden und den Instanzen der Sozialgerichtsbarkeit sowie ehrenamtliche soziale Betreuung an.
Der BDH hat in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg auf dem Gebiet der neurologischen Rehabilitation Pionierarbeit geleistet und Einrichtungen gegründet, die bis heute Maßstäbe setzen und von allen gesetzlichen und privaten Krankenkassen, den Berufsgenossenschaften, Rentenversicherungen und Versorgungsämtern sowie der Bundesanstalt für Arbeit in Anspruch genommen werden. In der Trägerschaft des BDH befinden sich heute fünf über ganz Deutschland verteilte neurologische Kliniken in Braunfels (Hessen), Elzach (Baden-Württemberg), Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern), Hessisch Oldendorf (Niedersachsen) und Vallendar (Rheinland-Pfalz) . Dazu kommen die BDH-Klinik Waldkirch für Chirurgie und Innere Medizin, das Rehabilitationszentrum für Jugendliche in Vallendar und das BDH-Therapiezentrum Ortenau mit Standorten in Offenburg und Gengenbach.
Die stationäre neurologische Rehabilitation in den BDH-Kliniken nimmt einen wichtigen Stellenwert innerhalb des Leistungsangebotes des BDH ein, um Menschen nach einem Unfall oder sonstiger neurologischer und geriatrischer Krankheit Unterstützung auf dem Weg zurück ins Leben zu bieten.
BDH-Klinik Vallendar gGmbH • Heerstraße 54a • 56179 Vallendar • Telefon 02 61 / 64 05 - 0
Impressum • Datenschutz