13.10.2022
Haben wir die Chance, der Corona-Pandemie zukünftig zu entkommen?
Am Samstag, 8. Oktober, hatte der BDH-Kreisverband Koblenz seine Mitglieder und deren Begleitpersonen zu einem informativen Fachvortrag in die BDH-Klinik Vallendar eingeladen. Der Ärztliche Direktor Dr. Guido Ketter beschäftigte sich mit der spannenden Frage „Haben wir die Chance, der Corona-Pandemie zukünftig zu entkommen?“.
Gleich zu Beginn machte Dr. Guido Ketter klar, dass eine Antwort auf die Frage leider nicht ganz so einfach gegeben werden kann. „Sich vermehren und überleben“, das sei das grundsätzliche Ziel der Viren. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach zitierte er mit den Worten: „Wir wissen nicht, wie sich die Pandemie im Herbst entwickelt. Aber wir werden diesmal gut vorbereitet sein.“
Abschließend erinnerte der Ärztliche Direktor der BDH-Klinik Vallendar nochmals eindringlich an die bekannten AHA+L-Regeln: Abstand, Hygiene, Alltagsmaske und Lüften. Nach dem Vortrag hatten die Zuhörer die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Gefragt, ob er auf einen Weihnachtsmarkt gehen würde, antwortete Dr. Ketter: „Ja, aber geimpft und mit Maske“.
Im Anschluss konnten sich die Gäste mit einem Eintopf stärken. Mit einer Schiffsrundfahrt auf dem Rhein wurde die Veranstaltung bei strahlendem Sonnenschein entspannt abgeschlossen.
Der BDH-Kreisverband Koblenz plant weitere Informationsveranstaltungen und möchte seinem Motto „Selbsthilfe – Rehabilitation – Beratung – Teilhabe“ auch zukünftig durch sozialrechtliche Unterstützung treu bleiben. Der Kreisverband hat seinen Sitz in der Heerstraße 54 in Vallendar. Jeden Dienstag findet von 9.00 bis 12.00 Uhr eine Sprechstunde mit dem Vorsitzenden Lothar Lehmler statt. Telefonisch erreichbar ist er unter der Rufnummer 02 61 / 64 05 - 109.
BDH-Klinik Vallendar gGmbH • Heerstraße 54a • 56179 Vallendar • Telefon 02 61 / 64 05 - 0
Impressum • Datenschutz