06.10.2022
Zahlreiche Stände luden zum Mitmachen ein
Am Donnerstag, 6. Oktober, fand von 10 bis 14 Uhr der diesjährige Gesundheitstag in der BDH-Klinik Vallendar statt. Alle Mitarbeiter waren ganz herzlich zu der vom Betrieblichen Gesundheitsmanagement organisierten Veranstaltung eingeladen, die in den vergangenen zwei Jahren coronabedingt leider ausfallen musste.
In der Eingangshalle der Klinik luden zwei Mitarbeiterinnen des Betrieblichen Beratungszentrums des Caritasverbandes Koblenz (BBZ) zu einer interessanten „Reise der Sinne“ ein, bei der man etwa mit verbundenen Augen Lebensmittel erschmecken konnte.
Gleich gegenüber bestand am Hygienestand der BDH-Klinik die Möglichkeit, mit Hilfe einer Hautfettmessung herauszufinden, wie trocken die eigene Haut ist. Zudem informierten Petra Fieseler, Fachkraft für Hygiene, und ein Mitarbeiter der Firma Schülke alle Interessierten zu den Themen Händedesinfektion, Tragen von Handschuhen und Hautpflege.
Im INFO-Treff bot die AOK einen Zellschutz-Check mit Biozoom an. Bei der Messung wird der Carotin-Gehalt in Haut und Blut bestimmt. Interessierte Mitarbeiter erfuhren, wie gut ihre Körperzellen aktuell durch Antioxidantien geschützt sind, und erhielten im Anschluss eine kurze Ernährungsberatung.
Um die Versorgung mit Antioxidantien – die insbesondere in pflanzlichen Lebensmitteln wie Obst und Gemüse vorkommen – direkt vor Ort anzuregen, hatte Diätassistentin Silvia Riitamaa ebenso gesunde wie leckere Zucchini- und Möhrenwaffeln und Getränke wie „Wake me up-Power“ und „Popey“ vorbereitet.
Fleißig gemessen wurde auch am Stand des Sanitätshauses der BBT-Gruppe. Bei der Venenmessung wurde ermittelt, wie gut die Venen und Venenklappen funktionieren. Angeboten wurde zudem die Fußabdruckmessung, bei der die Druckverteilung bestimmt wird sowie dynamisch auftretende Belastungsspitzen beim Abrollen des Fußes einem bestimmten Punkt oder Areal an der Fußsohle zugeordnet werden.
Wer Lust hatte, seine Koordination, Ausdauer, Schnelligkeit und Beweglichkeit unter Beweis zu stellen, konnte dies an der T-Wall, die Mitarbeiter der AOK im Therapieraum der Physiotherapie aufgebaut hatten. Aufgabe war es, die auf der Reaktionswand softwaregesteuert aufleuchteten LEDs durch Berührung auszuschalten.
BDH-Klinik Vallendar gGmbH • Heerstraße 54a • 56179 Vallendar • Telefon 02 61 / 64 05 - 0
Impressum • Datenschutz