Die schwere Erkrankung oder Verletzung eines nahestehenden Menschen stellt immer auch eine hohe Belastung für Sie als Angehörige dar. Sie befinden sich in einer Situation, deren Anforderungen weit über das alltägliche, normale Maß hinausgehen.
Nicht nur der Betroffene, auch Sie als Angehörige brauchen Zeit und viel Geduld.
Darauf ist niemand vorbereitet. Daher sollten Sie sich von Beginn an Unterstützung holen.
In der Rehabilitation von Schwerstbetroffenen liegen die Stärken der BDH-Klinik Vallendar mit ihrer über 50-jährigen Tradition und der in dieser Zeit gewonnenen Erfahrung.
Rehabilitation in unserem Haus ist mehr als nur ein Therapiebetrieb. Wir möchten, dass unsere Patientinnen und Patienten sich bei uns wohlfühlen und bieten deshalb eine Vielzahl von Annehmlichkeiten und Aktivitäten an.
Die BDH-Klinik Vallendar liegt verkehrsgünstig im Weltkulturerbe Mittelrhein, wenige Kilometer von Koblenz.
MBRler sammelten Müll auf der Insel Niederwerth
weiterKrankenpfleger bleiben der Klinik erhalten
weiterAustausch zwischen Jürgen Dusel und Klinikvertretern
weiterWir legen großen Wert darauf, Patienten und Angehörige in den Rehabilitationsprozess mit einzubeziehen. Das kleine Reha-Wörterbuch, das Sie hier finden, soll dazu einen Beitrag leisten.
Im Folgenden haben wir Informationen und Wissenswertes zusammengetragen, eine kleine Übersicht, die den Aufenthalt in unserer Klinik noch angenehmer gestalten soll.
Sauberkeit aller Flächen im Krankenhaus ist selbstverständlich notwendig, aber eine zeitgemäße Krankenhaushygiene hat nicht nur mit Putzen und Desinfizieren zu tun.
Die optimale Versorgung unserer Patienten steht im Vordergrund all unserer Qualitätsbestrebungen. Ihren Genesungsprozess zu fördern und Ihre Lebensqualität zu steigern ist das Hauptziel, welches es zu erreichen gilt.
BDH-Klinik Vallendar gGmbH • Heerstraße 54a • 56179 Vallendar • Telefon 02 61 / 64 05 - 0
Impressum • Datenschutz