Anmeldungen für den Krankenhausbereich erfolgen über die Sozialdienste oder durch Ärzte der Akutkrankenhäuser. Wir benötigen im Vorfeld
Anschließend setzen wir uns mit dem Krankenhaus in Verbindung, um eine mögliche Aufnahme zu besprechen.
Eine Aufnahme erfolgt in der Regel als Krankenhausdirektverlegung, eine Antragstellung beim Leistungsträger ist mit wenigen Ausnahmen nicht erforderlich.Krankenkassen, bei denen im Vorfeld ein Kostenübernahmeantrag gestellt werden muss, können über uns erfragt werden.
Anmeldungen durch vorbehandelnde Einrichtungen, niedergelassene Ärzte oder Direktanmeldungen durch den Leistungsträger erfolgen über die unten stehende Patientenaufnahme.
Anmeldung zur neurologischen Frührehabilitation Phase B über diesen Anmeldebogen.
Hinweis: Vorberichte und Kostenübernahmeerklärungen sind für eine rasche Aufnahme hilfreich.
Bei der Klärung von Fragen, insbesondere auch zur Kostenübernahme, sind wir gerne behilflich.
Hinweis: Die Kostenzusage des Rentenversicherungsträgers setzt eine positive Erwerbsprognose voraus.
Anmeldungen durch vorbehandelnde Einrichtungen, niedergelassene Ärzte oder Direktanmeldungen durch den Leistungsträger erfolgen über die unten stehende Patientenaufnahme.
Hinweis: Vorberichte und Kostenübernahmeerklärungen sind für eine rasche Aufnahme hilfreich.
Die Anmeldung zu einer AHB erfolgt durch die Rentenversicherungsträger, die unserer Klinik die Genehmigung und die Befundunterlagen zusenden.
Wir koordinieren einen Aufnahmetermin, der im Regelfall innerhalb von 14 Tagen nach der Entlassung aus dem Akutkrankenhaus liegt.
Anmeldungen durch vorbehandelnde Einrichtungen, niedergelassene Ärzte oder Direktanmeldungen durch den Leistungsträger erfolgen über die unten stehende Patientenaufnahme.
Hinweis: Vorberichte und Kostenübernahmeerklärungen sind für eine rasche Aufnahme hilfreich.
Die Anmeldung zu Maßnahmen der medizinisch-beruflichen Rehabilitation erfolgt durch die zuständigen Leistungsträger (Agentur für Arbeit, Krankenkassen, Deutsche Rentenversicherung (Land / Bund), Unfallversicherungen, Berufsgenossenschaften, Landesversorgungsämter, sonstige).
Anmeldungen durch vorbehandelnde Einrichtungen, niedergelassene Ärzte oder Direktanmeldungen durch den Leistungsträger erfolgen über unser Sekretariat:
Telefon: 0261-6405-223
Telefax: 0261-6405-296
sekretariat.mbr@bdh-klinik-vallendar.de
Hinweis: Vorberichte und Kostenübernahmeerklärungen sind für eine rasche Aufnahme hilfreich.
Die Durchführung einer ambulanten Maßnahme in unserer neurologischen Tagesklinik kann auf Veranlassung niedergelassener Ärzte durch entsprechende Beantragung bei den Leistungsträgern erfolgen.
Auch Klinikärzte können eine entsprechende Kostenzusage erwirken.
Ärztliche Unterlagen sollten spätestens zum Rehabilitationsantritt vorliegen.
Anmeldungen durch vorbehandelnde Einrichtungen, niedergelassene Ärzte oder Direktanmeldungen durch den Leistungsträger erfolgen über die unten stehende Patientenaufnahme.
Hinweis: Vorberichte und Kostenübernahmeerklärungen sind für eine rasche Aufnahme hilfreich.
Die Anmeldung zu einer Kurmaßnahme erfolgt durch deren Träger mit Zusendung der Genehmigung und der Befundunterlagen. Wir koordinieren einen Aufnahmetermin, der innerhalb von vier Monaten nach Ausstellung der Anmeldung liegen muss.
Die Termin- und Zimmerwünsche werden mit den Kurpatienten telefonisch abgesprochen.
Bei Patienten mit Zusatzbetreuung oder fraglichen Diagnosen wird vorab geklärt, ob eine Aufnahme möglich ist.
Anmeldungen durch vorbehandelnde Einrichtungen, niedergelassene Ärzte oder Direktanmeldungen durch den Leistungsträger erfolgen über die unten stehende Patientenaufnahme.
Hinweis: Vorberichte und Kostenübernahmeerklärungen sind für eine rasche Aufnahme hilfreich.
BDH-Klinik Vallendar gGmbH • Heerstraße 54a • 56179 Vallendar • Telefon 02 61 / 64 05 - 0
Impressum • Datenschutz