Die BDH-Klinik Vallendar verfügt über ein durchgängiges Rehabilitationskonzept, das die Behandlung von der Frührehabilitation im frühesten Stadium bis hin zu beruflichen Eingliederungsmaßnahmen vorsieht.
Die BDH-Klinik Vallendar bietet somit ein differenziertes Angebot der vollständigen Rehabilitationskette.
Die neurologische Frührehabilitation ist die Nahtstelle zwischen Intensivstation an Akutkrankenhäusern und der klassischen (weiterführenden) Rehabilitation.
Als Anbieter der vollständigen Rehabilitationskette werden im Hause Rehabilitationen der Phasen C und D gemäß §111 SGB V für alle neurologischen und neuroorthopädischen Indikationen zu Lasten der Krankenversicherung durchgeführt.
Mit der medizinisch-beruflichen Rehabilitation (MBR) gewährleistet die BDH-Klinik Vallendar eine durchgehende Rehabilitation bis zur beruflichen Eingliederung.
Die Patienten in der BDH-Klinik Vallendar werden von Ärzten mit verschiedenen Fachweiterbildungen betreut.
Das qualifizierte Pflegepersonal arbeitet nach einem auf die Rehabilitation abgestimmten, ganzheitlichen Pflegekonzept. Neben der intensivmedizinischen Betreuung auf unseren Überwachungsstationen und der allgemeinen Grund- und Behandlungspflege steht dabei die aktivierende therapeutische Pflege im Mittelpunkt des pflegerischen Handelns.
Die BDH-Klinik Vallendar verfügt über Therapieplätze für Patienten mit neurologischen Krankheitsbildern in einer Tagesklinik.
BDH-Klinik Vallendar gGmbH • Heerstraße 54a • 56179 Vallendar • Telefon 02 61 / 64 05 - 0
Impressum • Datenschutz