Die BDH-Klinik Vallendar verfügt über Therapieplätze für Patienten mit neurologischen Krankheitsbildern (Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma, Multiple Sklerose, Parkinson, Hirntumor, u. a.) in einer Tagesklinik (ambulante Rehabilitation).
Zum Therapieangebot gehören Neuropsychologie, Krankengymnastik, physikalische Therapie, Logopädie sowie funktionelle Ergotherapie und Hirnleistungstraining.
Wir bieten ambulante neurologische Rehabilitation entweder direkt im Anschluss an einen Krankenhausaufenthalt (AHB) oder als medizinisches Heilverfahren nach Antrag des Hausarztes beim Kostenträger (Krankenkasse, Rentenkasse, BG).
Die Patienten sollten so weit stabilisiert sein, dass sie zu Hause wohnen und durch intensive Therapie noch deutliche Verbesserungen erreichen können. Sie sollten selbstständig sein und keiner Beaufsichtigung bedürfen.
Für gezielte Fragen zu medizinischen Aspekten stehen Neurologen wie Internisten zur Verfügung.
Je nach individuellem Bedarf behandeln wir zwei bis maximal fünf Tage pro Woche.
Die Durchführung einer ambulanten Maßnahme kann auf Veranlassung niedergelassener Haus- und Nervenärzte durch entsprechende Beantragung bei den Kostenträgern erfolgen. Auch Klinikärzte können eine entsprechende Kostenzusage erwirken.
Zur Beurteilung der geeigneten Behandlungsmaßnahmen wird mit dem Betroffenen eine spezielle Checkliste abgearbeitet. Danach wird die teilstationäre Behandlung eingeleitet. Ärztliche Unterlagen sollten spätestens zum Rehabilitationsantritt vorliegen.
Infloflyer der BDH-Klinik Vallendar
BDH-Klinik Vallendar gGmbH • Heerstraße 54a • 56179 Vallendar • Telefon 02 61 / 64 05 - 0
Impressum • Datenschutz