Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (u.a. YouTube-Videos, Google Analytics, Google Map), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Therapie

Ergotherapie

Schritt für Schritt in den Alltag zurück

Die Ergotherapie hat die größtmögliche Teilhabe der PatientInnen am sozialen Leben, bestenfalls die Rückkehr in ihr gewohntes soziales Umfeld zum Ziel.

Primär werden die Therapiekonzepte von Bobath und Affolter angewandt. Die Behandlungen werden sowohl in den Therapieräumen als auch direkt in den Patientenzimmern der (Frühreha-)Stationen durchgeführt. In Einzel- und Gruppenbehandlungen auf neurophysiologischer Grundlage werden verloren gegangene oder eingeschränkte Funktionen wieder angebahnt und gefördert.

Auch kognitive, soziale und Wahrnehmungsleistungen werden gezielt therapiert. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Training von Aktivitäten des täglichen Lebens.

Unser Team besteht derzeit aus 16 qualifizierten ErgotherapeutInnen (Affolter- und Bobath-TherapeutInnen).

Ergotherapie im Detail

Ansprechpersonen

Weitere Themen in diesem Bereich