Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (u.a. YouTube-Videos, Google Analytics, Google Map), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Therapie

Logopädie

Mehr als nur Sprachtherapie

Arbeitsschwerpunkte der logopädischen Abteilung sind die Diagnostik und Therapie neurologisch bedingter Störungen der Sprache (Aphasie), des Sprechens (Dysarthrophonie, Sprechapraxie) und des Schluckens (Dysphagie).

Die Arbeit mit apallischen und postapallischen PatientInnen (Frührehabilitation) umfasst vor allem das Trachealkanülenmanagement, die facio-orale Stimulation, den Beginn der oralen Ernährung, den Aufbau basaler Kommunikationsformen sowie die Erprobung und ggf. den Einsatz von Unterstützter Kommunikation.

Die Bausteine unserer Behandlung

Ansprechpersonen

Weitere Themen in diesem Bereich