Arbeitsschwerpunkte der logopädischen Abteilung sind die Diagnostik und Therapie neurologisch bedingter Störungen der Sprache (Aphasie), des Sprechens (Dysarthrophonie, Sprechapraxie) und des Schluckens (Dysphagie).
Die Arbeit mit apallischen und postapallischen PatientInnen (Frührehabilitation) umfasst vor allem das Trachealkanülenmanagement, die facio-orale Stimulation, den Beginn der oralen Ernährung, den Aufbau basaler Kommunikationsformen sowie die Erprobung und ggf. den Einsatz von Unterstützter Kommunikation.